- Startseite
- Hessen
- Werra-Meißner-Kreis
- Meißner
4 Provisionsfreie Immobilien in der Gemeinde Meißner
- vergebenGesehen37290 Meißner • Einfamilienhaus kaufen
Einfamilienhaus + provisionsfrei +
Einfamilienhaus kaufen in Meißner, 221 m² Grundstück, 67 m² Wohnfläche, 1 Zimmer Einfamilienhausdas einseitig angebaut istmit zwei EtagenKeller und einer Wohnfläche von 67 QuadratmeternDas Haus wurde im Jahr 1950 erbautwährend das Nebengebäude aus dem Jahr 1920 stammtDie Beheizung erfolgte entweder durch einen mehr anzeigen - vergebenGesehen37290 Meißner • Einfamilienhaus kaufen
Einfamilienhaus + provisionsfrei +
Einfamilienhaus, das einseitig angebaut ist, mit zwei Etagen, Keller und einer Wohnfläche von 67 Quadratmetern. Das Haus wurde im Jahr 1950 erbaut, während das Nebengebäude aus dem Jahr 1920 stammt. Die Beheizung erfolgte entweder durch einen Einzelofen (Holz/Kohle) oder eine Elektroheizung. Eine Besichtigung des mehr anzeigen - vergebenGesehen37290 Meißner • Einfamilienhaus kaufen
Einfamilienhaus + provisionsfrei +
Einfamilienhaus kaufen in Meißner, 221 m² Grundstück, 67 m² Wohnfläche, 1 Zimmer Einfamilienhausdas einseitig angebaut istmit zwei EtagenKeller und einer Wohnfläche von 67 QuadratmeternDas Haus wurde im Jahr 1950 erbautwährend das Nebengebäude aus dem Jahr 1920 stammtDie Beheizung erfolgte entweder durch einen mehr anzeigen - vergebenGesehen37290 Meißner • Einfamilienhaus kaufen
Einfamilienhaus + provisionsfrei +
Einfamilienhaus kaufen in Meißner, 221 m² Grundstück, 67 m² Wohnfläche, 1 Zimmer Einfamilienhausdas einseitig angebaut istmit zwei EtagenKeller und einer Wohnfläche von 67 QuadratmeternDas Haus wurde im Jahr 1950 erbautwährend das Nebengebäude aus dem Jahr 1920 stammtDie Beheizung erfolgte entweder durch einen mehr anzeigen - vergebenGesehen37290 Meißner • Einfamilienhaus kaufen
Einfamilienhaus + provisionsfrei +
Einfamilienhaus, das einseitig angebaut ist, mit zwei Etagen, Keller und einer Wohnfläche von 67 Quadratmetern. Das Haus wurde im Jahr 1950 erbaut, während das Nebengebäude aus dem Jahr 1920 stammt. Die Beheizung erfolgte entweder durch einen Einzelofen (Holz/Kohle) oder eine Elektroheizung. Eine Besichtigung des mehr anzeigen