- Startseite
- Brandenburg
- Oberhavel
- Mühlenbecker Land
127 Immobilien in der Gemeinde Mühlenbecker Land
- 16552 Schildow • Haus kaufenBezugsfreie 4-Zimmer-DHH: Familienfreundlich, grün gelegen und nah am WasserHaus zu kaufen in Mühlenbecker Land mit 119m² und 4 Zimmer um € 590.000,- Kaufpreis. Alle Infos finden Sie direkt beim Inserat.
- 16552 Schildow • AnlageobjektBezugsfreie 4-Zimmer-DHH: Familienfreundlich, grün gelegen und nah am WasserKeine Beschreibung
- Nutzfläche
- —
- 16552 Schildow • Grundstück zu kaufenIdyllisches Baugrundstück im Musikerviertel von SchildowKeine Beschreibung
- Grundfläche
- —
- 16567 Schönfließ • Büro zu mieten
Büro - und Praxiseinheiten nördlich von Berlin
Praxis- oder Büroeinheiten im Berliner Umland mit eigenem Duschbad- Miete / Monat
- € 400,-
—- Nutzfläche
- —
- Zimmer
- —
- 16567 Mühlenbeck • Einfamilienhaus kaufenSchildow - Ihr Familienparadies in SchildowWillkommen in Ihrem zukünftigen Traumhaus in Schildow! Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus, das nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen projektiert wird, bietet Ihnen mit einer großzügigen Wohnfläche von 118,73 m² und einem weitläufigen Grundstück von 639 m² ausreichend Platz für Ihre Familie und weitere Infos...
- 16552 Schildow • Haus kaufenMühlenbecker Land - Kuscheln vor dem Wohnzimmer-Kamin & überdachten Outdoor-Kamin, Im Pool schwimmen - Obst & Gemüse anbauenObst- & Gemüse anbauen? Im Pool baden? Vor dem überdachten Outdoor-Kamin kuscheln? Das und viel mehr ist bei dieser Immobilie möglich - überzeugen Sie sich selbst = Treten Sie durch das massive Gartentor ein und entdecken Sie ein einzigartiges Anwesen. Der Jahrgang 1830 ist beeindruckend, weitere Infos...
- 16567 Mühlenbeck • Haus kaufenMühlenbecker Land - Mehrgenerationshaus mit 3 Wohneinheiten!Das hier vorgestellte Objekt wurde 1929 in massiver Bauweise fertiggestellt. Das Grundstück befindet sich in einer Durchfahrtstraße. Gebaut wurde zur Straße liegend, entsprechend kann das Grundstück optimal genutzt werden, sodass alle Mieter oder Eigentümer den Garten getrennt voneinander nutzen könnten. 1985 wurde der weitere Infos...